Liebe Downlaufen-Freunde,
Der April steht vor der Tür, und endlich beginnt die lang erwartete
Volkslauf-Saison. Hier findet ihr alles Wissenswerte zu diesen
Läufen und zu allem, was sonst so bei Downlaufen passiert.
TERMINE IM APRIL
02. APRIL: Mittwochsrunde
06. APRIL: Wilhelmsburger Insellauf und Training
09. APRIL: Mittwochsrunde
13. APRIL: Hammer Lauf und Training
16. APRIL: Mittwochsrunde
23. APRIL: Mittwochsrunde
27. APRIL: allgemeines Training
30. APRIL: Mittwochsrunde
Hinweis zum Ostersonntag (20. April): Es findet kein Training statt!
Bei allen Sonntagsterminen gehen wir davon aus, dass diejenigen, die
nicht abgesagt haben, kommen. Wenn es nötig sein sollte, sagt bitte
so frühzeitig wie möglich ab!
Für die Mittwochsrunden ist eine Anmeldung erforderlich, sofern kein
Mittwochsrunden-Abo vereinbart wurde.
WEITERE TERMINE
18. Mai: City-Lauf Bergedorf
25. Mai: FC Sankt Pauli, Lauf gegen Rechts
1. Juni: Mitgliederversammlung
27. Juni: Midsummer Run
13. Juli: Kollaulauf
WILHELMSBURGER INSELLAUF (06. APRIL)
Der Insellauf war 2015 der erste Volkslauf überhaupt, an dem
Downlaufen teilnahm, und oft (wegen der Corona-Pandemie nicht immer)
läutete er den Beginn der Volkslauf-Saison ein. So auch diesmal.
Hier ist alles Wissenswerte:
Diese Athletinnen und Athleten nehmen teil:
10 km: Antonio
5 km: Milan, Linus, Florian Q., Carolin, Nele, Fritzi, Kolja
Die nicht Genannten dürfen zum üblichen Zeitpunkt im Niendorfer
Gehege zum Training kommen.
TREFFPUNKT: 11:00 Uhr am S-Bahnhof Wilhelmsburg (oben am
Treppenaufgang)
ANFAHRT: mit der S3 oder S5 bis Wilhelmsburg.
TRAINING: Nicht-Teilnehmende am Volkslauf trainieren ab 14:30 im
Niendorfer Gehege.
START: 12:10 für die 10 km, 12:30 für die 5 km; beide Starts an der
Krieterstraße
MITBRINGEN: Bitte denkt an eure Downlaufen-Shirts!
GEPÄCK: Es gibt eine Gepäckaufbewahrung in der Elbinselschule.
STRECKE 5 KM:
https://www.wilhelmsburger-insellauf.de/wp-content/uploads/sites/3/2024/03/Wilhelmsburg_2024_5.pdf
STRECKE 10 KM:
https://www.wilhelmsburger-insellauf.de/wp-content/uploads/sites/3/2024/03/Wilhelmsburg_HM_2024_10-1.pdf
VERPFLEGUNG: Für den 10-km-Lauf gibt es eine Verpflegungsstelle
unterwegs, für die 5 km gibt es Wasser und Obst erst im Ziel
HAMMER LAUF (13. April)
Diese Athletinnen und Athleten nehmen teil: Carolin, Linus, Kolja,
Florian Q., Fritzi, Antonio, Sean, Nils.
Die nicht Genannten dürfen zum üblichen Zeitpunkt im Niendorfer
Gehege zum Training kommen.
TREFFPUNKT: 11:00 Uhr am U-Bahnhof Hammer Kirche.
ANFAHRT: mit der U2 oder U4 bis Hammer Kirche.
TRAINING: Nicht-Teilnehmende am Volkslauf trainieren ab 14:30 im
Niendorfer Gehege.
START: 12:15 im Stadion Hammer Park.
LÄNGE: alle laufen die 5 Kilometer.
MITBRINGEN: Bitte denkt an eure Downlaufen-Shirts!
GEPÄCK: Es gibt eine Gepäckaufbewahrung im Stadion.
STRECKE:
https://www.hammer-lauf-hamburg.de/wp-content/uploads/sites/16/2024/03/2024_Hammer_Lauf.pdf
VERPFLEGUNG: Wasser und Obst im Zielbereich, nichts auf der Strecke.
RÜCKBLICK MÄRZ
Den März haben wir wieder mal mit einem Staffellauf begonnen.
Diesmal war der Von-Eicken-Park an der Reihe. Auf dem Treppchen
standen anschließend die Teams Antonio/Doro, Milan/Thomas und
Nils/Rieke. Und auch die anderen Teams haben erfolgreich gefinisht.
Wegen einer großen Krankheitswelle hatten wir bei diesem Ereignis
eine geringere Beteiligung als erhofft.
Danach gab es einige normale Trainings, bei denen die Temperaturen
allmählich stiegen und zum Ende hin richtig frühlingshaft waren.
Der Crosslauf fand nach Redaktionsschluss statt, davon berichten wir
im nächsten Rundbrief.
PERSONELLES
Leider hat Marvin sich entschlossen, Abschied von Downlaufen zu
nehmen. Marvin hat sich uns beim ersten Januar-Training 2019
angeschlossen, denn er war einer der Kandidaten, die wir im Vorjahr
durch Zufallsbegegnungen auf einem Weihnachtsmarkt rekrutieren
konnten. In jener Zeit durchlebte Downlaufen seine ärgste Krise,
denn weil wir kurz zuvor fast alle Athleten verloren hatten, manche
temporär und manche dauerhaft, hatte sogar die Auflösung des Vereins
zur Debatte gestanden. Somit hat Marvin damals zu unserer Rettung
beigetragen. Marvin erlebte dann das Wachstum des Vereins Ende 2019
mit und ebenso alle Corona-Lockdowns, in denen er meistens Duos mit
Claire bildete und mit ihr zusammen durch Altona lief.
Am 23. März hatten wir eine schöne Verabschiedung, bei der Reden
gehalten, Geschenke ausgetauscht und ganz viel umarmt wurde. Das war
wirklich mal gelungen, und ein Kontrast zu manchen Teilnehmenden,
die in der Vergangenheit einfach plötzlich verschwunden waren. Wir
wünschen Marvin alles Gute und hoffen sehr, dass wir uns bei manchen
Veranstaltungen weiterhin treffen, denn Platz auf der
Zuschauertribüne ist immer.
WANN UND WO WIRD TRAINIERT?
Allgemeine Trainings: 14:30 am Ende der Straße Deelwisch (unter der
Eisenbahnbrücke)
Mittwochsrunden: 18:00 am Ende der Straße Deelwisch (unter der
Eisenbahnbrücke)
Nur an Sonntagen gibt es auch einen vorgezogenen Treffpunkt um 14:15
am U-Bahnhof Hagendeel.
Neulinge werden gebeten, sich wenigstens eine Woche vor dem Einstieg
anzumelden!
Viele Grüße
Euer Downlaufen-Team